Chronik im Telegrammstil:
- Nov 1959 41 Personen gründen am 21.11.1959 den Sportverein DJK Gebenhofen-Anwalting.
- Jun 1961 Einweihungsfeier von Sportplatz und Vereinsheim.
- Mai 1964 Gründung Handballabteilung – nur von kurzer Dauer, Pfarrer Wiedemann war damit nicht einverstanden.
- Jan 1965 Anni Schwanninger und Josef Baumann werden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
- Jan 1969 Mitgliederzahl bereits auf 154 angestiegen.
- Jul 1969 Ehrenmitglied Josef Baumann verstirbt.
- Zum 10jährigen Vereinsjubiläum wird ein Fußballturnier mit Zeltbetrieb veranstaltet.
- Mai 1970 Hans Fraas wird zum Ehrenmitglied ernannt.
- Okt 1976 Geistlicher Beirat Pfarrer Anton Wiedemann verstirbt.
- Okt 1978 Rücktritt des 1. Vorsitzenden Xaver Hugl.
- Mai 1979 In einer außerordentlichen Generalversammlung wird der Bauausschuss für den Sportplatz- u. Sportheimbau gegründet. Mitgliederzahl steht bei 249.
- Jun 1981 Die DJK veranstaltet eine Bildersuchfahrt.
- Mai 1983 Die neue Sportanlage wird eingeweiht, das Sportheim eröffnet und in eigener Regie bewirtet.
- Aug 1983 Die Vereinszeitung "DJK aktuell" wird gegründet.
- Dez 1984 Familie Kropac übernimmt als 1. Pächter das Sportheim.
- Apr 1984 Erneute Gründung der Handballabteilung.
- Mai 1985 Die DJK wird 25 Jahre alt und weiht Kegelbahnen ein.
- Okt 1985 Der jetzige Vorstand Josef Mollenhauer wird für 500 Spiele im Seniorenbereich geehrt.
- Jan 1986 Handball-B-Jugend wird Kreismeister.
- Aug 1987 Ehrenvorsitzender Xaver Hugl verstirbt.
- Jan 1989 Handball-Damen steigen in die A-Klasse auf.
- Jun 1989 Peter Winter und Erich Schiller treten nach 30jähriger Funktionärstätigkeit zurück. Peter Winter wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Josef Mollenhauer wird neuer 1. Vorstand.
- Jul 1989 Geldbörsendiebstahl während des Trainings unserer Seniorenmannschaften (Schaden ca. 800,00 DM).
- Dez 1989 Geistlicher Beirat Paul Regner verstirbt.
- Apr 1990 Der Sportheimparkplatz wird geteert.
- Feb 1991 Der Sportlerball wird wegen Golfkrieg abgesagt.
- Jun 1993 Fußballer verpassen Aufstieg in die Bezirksliga.
- Jan 1995 Ehrenvorsitzender Peter Winter verstirbt.
- Mrz 1996 Erich Schiller sen. und Adolf Kigle werden zu Ehrenmitgliedern ernannt.
- Mai 1996 Taufe der Peter-Winter-Sportanlage.
- Jan 1997 Die 1. Kegelmeisterschaft findet statt.
- Mai 1997 Zum ersten mal heißt es an Pfingsten „Rock im Zelt“.
- Jul 1998 Die A-Klasse-Ost wird zur Kreisliga-Ost umbenannt.
- Mrz 1999 Der neue Stand der Mitgliederzahl lautet 475.
- Aug 1999 Mit einer Rekordbeteiligung von 46 Mitgliedern fährt die DJK zur Sportlerwallfahrt nach Violau.
- Feb 2000 Nach 41 Jahren folgt Firma Erbe auf Firma Bretschneider als Hauptsponsor der DJK.
- Aug 2000 Anbau am Sportheim. Es entstehen zwei Garagen.
- Mrz 2001 Das 1. Starkbierfest wird veranstaltet. Xaver Färber wird zum Ehrenmitglied ernannt.
- Jan 2002 500. DJK-Mitglied.
- Jun 2002 Ehrenmitglied Hans Fraas verstirbt.
- Sep 2002 Gymnastikabteilung feiert 30jähriges Bestehen.
- Sep 2002 Gründung der Eltern-Kind-Turngruppe.
- Feb 2003 Der letzte traditionelle Faschingsball findet statt.
- Dez 2003 Die DJK ist ab sofort online.
- Sep 2004 Gründung der Kinderturngruppe.
- Feb 2005 Ehrenmitglied Anni Schwanninger verstirbt.
- Mai 2005 Wanderpokal des Peter-Winter-Gedächtnisturnieres wird zum 3.mal geholt und bleibt in unserem Besitz.
- Dez 2005 Zum ersten mal beteiligt sich die DJK mit eigenem Stand am Affinger Weihnachtsmarkt.
- Mrz 2006 AH Gebenhofen und AH Rehling fusionieren zur SG.
- Sep 2007 Geistlicher Beirat Pater Dominikus feiert 75. Geburtstag.
- Aug 2008 die Vereinszeitung "DJK aktuell" wird 25 Jahre alt.
- Mai 2009 Wir feiern unseres 50jähriges Vereinsjubiläum.
- Mai 2010 600 Mitglieder
- Nov 2012 Die Gymnastikabteilung feiert 40 jähriges Bestehen.
- Aug 2013 30 Jahre Vereinszeitung "DJK aktuell"
- Okt 2013 Max Bauer wird neuer Geistlicher Beirat der DJK.
- Dez 2013 die DJK ist 10 Jahre online.
- Jan 2014 Nach 14 Jahren folgt die Firma rollende Gemüsekiste auf Firma Erbe als Hauptsponsor der DJK.
- Feb 2015 Renovierung der Umkleidekabinen und Duschen.
- Mrz 2015 2-Tages-Vereinsausflug ins Zillertal.
- Apr 2015 Großer Wasserschaden in der Kegelbahn.
- Apr 2015 Sturm "Niklas" knickt Ballfanggitterzaun.
- Mai 2015 Pfingstfest wird wegen Tornado abgesagt.
- Dez 2015 Sportheimpächter Manuela & Jürgen verabschieden sich nach 10 Jahren.
- Jan 2016 Neuer Pächter Herbert Karl übernimmt das DJK-Sportheim.
- Jan 2016 20. Kegelmeisterschaft wird abgehalten.
- Mai 2016 Fußball - Aufstieg ist perfekt - Seniorenmannschaften feiern Doppelmeisterschaft.
- Jul 2016 Große Gaststättenrenovierung.
- Okt 2016 1. Wies´n Dahoam (Oktoberfest im Sportheim) findet statt.
- Jan 2017 1. Vorsitzender Josef Mollenhauer feiert 65. Geburtstag.
- Mrz 2017 Einbruch im Sportheim.
- Jun 2017 Landkreispokalfinalspiele der Jugendmannschaften findet auf unserer Sportanlage statt.
- Aug 2017 2. Fußball-Senioren-Mannschaft startet erstmals aufstiegsberechtigt in der B-Klasse.
- Dez 2017 "Zumba" muss aufgrund mangelnder Beteiligung aufgegeben werden.
- Dez 2017 Kein Glück mit Ballfangzaun - LKW rollt in den Zaun am Trainingsplatz.
- Jan 2018 "Fit for Fun" neu bei der DJK.
- Mrz 2018 Josef Mollenhauer hört nach 29 Jahren als 1. Vorsitzender auf und wird zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Norbert Schiller wird neuer 1. Vorstand.
- Dez 2018 Herbert Karl hört nach 3 Jahren als Sportheimwirt auf.
- Jan 2019 Bulgarisches Ehepaar übernimmt das Sportheim.
- Mai 2019 Pachtvertragsauflösung mit bulgarischem Ehepaar.
- Jun 2019 Wir feiern unser 60-jähriges Vereinsjubiläum.
- Jul 2019 Hans-Peter Walzer übernimmt das Sportheim.
- Sep 2019 Mutter/Kind-Turnen muss mangels Übungsleiter eingestellt werden ‚/ 1. BBQ-Grillabend wird veranstaltet.
- Jan 2020 Mitgliederzahl geht zurück / Derzeit nur 550 Mitglieder.
- Mrz 2020 Traditionelles Starkbierfest entfällt wegen der Corona-Pandemie.
- Mai 2020 Das Pfingstfest muss wegen der Corona-Pandemie entfallen.
- Jun 2020 Pfarrer i.R. Jakob Zeitlmeir wird 90 Jahre alt.
- Sep 2020 DJKaktuell erscheint erstmals in Farbe und im 2-Monats-Rhythmus.
- Nov 2020 Pachtvertragsauflösung mit Hans-Peter Walzer / Angelos Spanos übernimmt das Sportheim als neuer Pächter. Wegen der Corona-Pandemie kann jedoch nicht geöffnet werden. Es gibt „Essen to Go“.
- Dez 2020 Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier entfallen wegen der Corona-Pandemie / Neu ins Leben gerufene Aktionen „WhatsApp-Versteigerung“, „Tombola“ und „Heisser Schinken- u. Glühweinverkauf“ werden gut angenommen.
- Jan 2021 Kegelmeisterschaft entfällt aufgrund der Pandemievorschriften.
- Jan 2021 Mitgliedsbeiträge werden geringfügig erhöht.
- Feb 2021 Fußballer rufen DJK-Lauf-Challenge ins Leben.
- Mrz 2021 Starkbierfest entfällt aufgrund der Pandemievorschriften.
- Mrz 2021 Aktion „Schweinshaxe & Starkbier ToGo“ wird zum vollen Erfolg.
- Mai 2021 Pfingstfest entfällt aufgrund der Pandemievorschriften.
- Mai 2021 DJK-Fanshop wird eröffnet und geht online.
- Jun 2021 Am 05.06.2021 verstirbt unser Gründungs- und Ehrenmitglied Adolf Kigle.
- Jul 2021 Crowdfunding (Spenden für Flutlichtanlage) übertrifft die Erwartungen der Verantwortlichen.
- Aug 2021 Der 2. Barbecue-Grillabend findet statt.
- Sep 2021 Mitgliederversammlung wird statt wie gewohnt im März aufgrund der Corona-Pandemie erst im September abgehalten.
- Okt 2021 Ehrenvorsitzender Josef Mollenhauer wird von Ministerpräsident Söder für hervorragend ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet.
- Dez 2021 Weihnachtsmarkt und Weihnachtsfeier entfallen aufgrund der Pandemievorschriften.
- Dez 2021 Aktionen „Heisser Schinken und Glühwein ToGo“, Versteigerung über WhatsApp und Tombola werden veranstaltet.
- Jan 2022 Kegelmeisterschaft entfällt aufgrund der Pandemievorschriften.
- Feb 2022 Vorstandschaft entscheidet über Traditionsveranstaltung. Kein Bierzelt mehr über die Pfingsttage, stattdessen plant man ab dem Jahr 2023 Festtage um den Fronleichnamstag.
- Feb 2022 Das 1. DJK-Watt-Turnier findet im Sportheim statt. Sieger sind Max Hader und Michael Hörmann.
- Mrz 2022 Der Verein organisiert einen Kuchenverkauf mit Spendenaktion für die Ukraine-Hilfe
- Apr 2022 Kinderturnen erfährt großen Zulauf.
- Mai 2022 Auf Norbert Schiller folgt in der im Mai stattfindenden Mitgliederversammlung mit Neuwahlen Tobias Haas als 1. Vorsitzender des Vereins.